Carboloading: Wie füllst du deine Energiespeicher optimal für Marathon, Triathlon oder Radsport auf?

Was ist Carboloading oder Kohlenhydrate laden?

Carboloading – auch bekannt als Kohlenhydrate laden – ist eine Ernährungsstrategie, bei der Sportler in den Tagen vor einem Wettkampf ihre Kohlenhydratspeicher gezielt auffüllen. Das Ziel: die Glykogenspeicher in den Muskeln maximal füllen, um während eines Marathons, Radrennens oder Triathlons länger Energie zur Verfügung zu haben.

Wann solltest du Carboloading betreiben?

Normalerweise beginnt man 2–3 Tage vor einem wichtigen Wettkampf. In dieser Zeit wird die Zufuhr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln erhöht, zum Beispiel:

  • Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot

  • Obst wie Bananen und Datteln

  • Sportgetränke oder Kohlenhydratpräparate

So startest du mit vollen Energiespeichern und reduzierst das Risiko, „gegen die Wand zu laufen“.

Häufige Fehler beim Carboloading

Zu große Mengen an Nudeln oder Brot können den Magen belasten und Verdauungsprobleme verursachen. Deshalb greifen viele Ausdauersportler zu einem Carboloader-Supplement.

Der 3Action Carboloader: leicht, neutral und vielseitig

Der 3Action Carboloader wurde speziell für einfaches und effizientes Carboloading entwickelt. Dank seines neutralen Geschmacks kannst du ihn direkt als Getränk nutzen oder in Joghurt, Suppe oder Soßen einrühren.

Vorteile:

  • Leicht verdaulich → keine Magenprobleme

  • Neutraler Geschmack → vielseitig kombinierbar

  • Schnelle und effiziente Auffüllung der Glykogenspeicher

Bereit für deine Bestleistung

Ob Marathon, Triathlon oder Radmarathon: Mit der richtigen Carboloading-Strategie und dem 3Action Carboloader startest du voller Energie und kannst dich voll auf deine Leistung konzentrieren.