Der Unterschied zwischen 3Action Sports Drink, Energy Mix und Carbo Loader

Aufgrund der großen Auswahl an Sportgetränken und ihrer vielen Namen ist für Sportler nicht immer klar, welches für welche sportliche Anstrengung am besten geeignet ist. Allerdings gibt es wichtige Unterschiede in der Zusammensetzung, die berücksichtigt werden sollten. In diesem Blog informieren wir Sie über die wichtigsten Unterschiede zwischen 3Action Sports Drink, Energy Mix und Carbo Loader. So bist du beim Training immer bestens vorbereitet.

Der Hauptunterschied zwischen diesen Sportgetränken ist die Osmolalität jedes Getränks. Dies ist die Anzahl der gelösten Partikel pro kg Blutplasma. Gelöste Partikel sind Kohlenhydrate, Elektrolyte und Mineralien. Die Osmolalität ist wichtig, da sie die Geschwindigkeit und Aufnahme des Sportgetränks im Körper bestimmt und somit Einfluss auf Ihre für das Training erforderliche Energieaufnahme hat.

Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, aber wenn ein Sportgetränk wie 3Action Sports Drink isotonisch ist, entspricht die Konzentration des Sportgetränks der Konzentration des Blutplasmas in unserem Körper. Das Sportgetränk enthält die gleiche Anzahl an Partikeln wie Kohlenhydrate und Elektrolyte wie das Blut. Dadurch können Kohlenhydrate, der Treibstoff für die sportliche Betätigung, sehr gut vom Körper aufgenommen werden und das Risiko für Magen-Darm-Beschwerden bleibt minimal. Aufgrund seiner isotonischen Beschaffenheit versorgt das Sportgetränk den Körper neben Kohlenhydraten auch mit Flüssigkeit. Ein isotonisches Sportgetränk lässt sich leicht an der durchschnittlichen Kohlenhydratmenge erkennen, 4-8g Kohlenhydrate pro 100 ml.

Wenn ein Getränk wie 3Action Energy Mix und Carbo Loader hypertonisch ist, ist die Konzentration des Sportgetränks höher als die Konzentration des Blutplasmas in unserem Körper. Sie enthalten mehr als 8 g Kohlenhydrate pro 100 ml. Aufgrund der höheren Konzentration sind diese Getränke für den Körper schlechter verwertbar und das Risiko für Magen-Darm-Beschwerden steigt. Diese Sportgetränke versorgen den Körper hauptsächlich mit Kohlenhydraten und wenig Flüssigkeit. Sie werden häufig bei längeren, sehr intensiven Anstrengungen oder bei kaltem Wetter (<10 °C) verwendet, wo die Energieergänzung Vorrang vor Flüssigkeit hat. Bei falscher Anwendung kann es unter Umständen zu einer Dehydration während der Belastung kommen.

Sie fragen sich wahrscheinlich, was der Unterschied zwischen 3Action Energy Mix und Carbo Loader ist? Nun, hauptsächlich die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe und der Verwendungszweck. Beide Getränke sind hypertonisch und enthalten ähnliche Inhaltsstoffe. Allerdings unterscheiden sich die Zusammensetzung bzw. Anteile der Inhaltsstoffe sowie die Verwendung. 3Action Energy Mix ist ein kohlenhydratreiches Sportgetränk für die schnelle Versorgung mit zusätzlicher Energie während oder nach der Belastung. 3Action Carbo Loader, auch Kohlenhydrat-Stacker genannt, ist ein neutrales Sportgetränk, das die Kohlenhydratspeicher in den Muskeln vor schweren oder langen Anstrengungen wieder auffüllt. Der Carbo Loader wurde speziell für diesen Zweck entwickelt und kann aufgrund seines neutralen Geschmacks problemlos Getränken oder Speisen (z. B. Joghurt, Pastasauce, Suppe etc.) beigemischt werden.

Abhängig von Ihrer sportlichen Anstrengung, Ihrem Energiebedarf und den Bedingungen, unter denen Sie trainieren, ist es wichtig, das richtige Sportgetränk auszuwählen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Zweifel oder Fragen zu Ihrer nächsten Bestellung haben.

- Michaline Lon, Sportdiätassistentin -