Die Bedeutung von Elektrolyten beim Training
Elektrolyte sind für Sportler sehr wichtig. Beim Sport verlieren Sie nicht nur Flüssigkeit, sondern durch das Schwitzen auch Elektrolyte. Was sind Elektrolyte? Elektrolyte sind lebenswichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts und der Muskelfunktion des Körpers spielen. Bei intensiver sportlicher Betätigung, beispielsweise im Ausdauersport, oder bei wärmerem Wetter ist der Bedarf an zusätzlichen Elektrolyten aufgrund des Schweißverlustes höher. Daher ist es wichtig, ausreichend Elektrolyte zu sich zu nehmen, um einer Dehydration und Leistungsminderung vorzubeugen. Elektrolytverlust kann zu Krämpfen, Muskelermüdung, verminderter Konzentration und einem erhöhten Risiko von Dehydrierung und Überhitzung führen. Dies wiederum kann die Leistung mindern und sogar zu Verletzungen führen. Bereits ein Flüssigkeitsverlust von ca. 2 % des Körpergewichts wirkt sich leistungsmindernd aus, ein Flüssigkeitsverlust von 4 % macht bereits fast ein Drittel des Leistungsverlustes aus.
Wie können Sie dies verhindern?
Wichtig zu beachten ist, dass der Körper Elektrolyte nicht nur durch Schweiß, sondern auch durch den Urin verliert. Bei längerer körperlicher Betätigung kann der Körper auch Elektrolyte über den Urin verlieren. Deshalb ist es wichtig, während der körperlichen Betätigung ausreichend Elektrolyte zu sich zu nehmen. Sie können dies mit einem Sportgetränk oder einem Elektrolytpräparat wie 3Action Sports Drink oder Hydration Tabs tun. Diese Getränke enthalten eine Mischung aus Wasser, Kohlenhydraten und Elektrolyten oder eine Mischung aus Wasser mit Elektrolyten, um den Körper hydriert zu halten und die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Wann verwendet man Elektrolyte?
Die Antwort auf diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab. Der wichtigste Faktor ist natürlich der Aufwand. Laufen oder radeln Sie mit geringer Intensität und schwitzen dadurch weniger? Dann benötigt Ihr Körper weniger zusätzliche Elektrolyte. Werden Sie mit höherer Intensität trainieren, schwitzen Sie stark oder ist das Wetter warm? Dann verlieren Sie durch den Schweiß mehr Salze oder Elektrolyte. Um Leistungseinbußen entgegenzuwirken, ist eine zusätzliche Einnahme durchaus empfehlenswert. Wie bereits erwähnt, sind Elektrolyte für eine optimale Funktion des Körpers notwendig. Denken Sie an den Flüssigkeitshaushalt, die Muskelfunktion und das Nervensystem. Ein Flüssigkeitsdefizit bemerkst Du schnell durch Durstgefühl, Schwindel, Übelkeit und Muskelkrämpfe. Sie können dies leicht verhindern, indem Sie ein isotonisches Sportgetränk wie 3Action Sports Drink oder ein Elektrolytpräparat wie 3action Hydration Tabs verwenden. Vorgewarnt ist gewappnet …
- Michaline Lon, Sportdiätassistentin -