3 Action Creatine (Creapure®): Was Sie wissen müssen

Vielleicht haben Sie schon einmal von diesem Thema unter Sportlern gehört oder in Ihrem Lieblingssportmagazin darüber gelesen. Kein Wunder also, dass Kreatin unter Sportlern ein bekanntes und häufig verwendetes Nahrungsergänzungsmittel ist. Als jemand, der an der Optimierung Ihres Trainings und Ihrer Ernährung interessiert ist, fragen Sie sich wahrscheinlich, was es mit Kreatin auf sich hat und ob Sie mit der Einnahme beginnen sollten? Hierzu möchten wir Ihnen eine kurze Erläuterung geben.

Was ist Kreatin?

3Action Creatine (Creapure®) ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das für Sportler geeignet ist, die ihre Muskelkraft, Muskelmasse, Geschwindigkeit und/oder Explosivität steigern möchten. Bei kurzen, intensiven Belastungen versorgt Kreatin die Muskeln über das ATP-CP-System in den ersten 6 bis 30 Sekunden mit Energie. Kreatin kommt in unserem Körper auf natürliche Weise durch die Produktion in Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse vor. Darüber hinaus nehmen wir einen Teil davon über unsere Ernährung auf, hauptsächlich über Fleisch und Fisch. Unsere Muskeln verfügen jedoch nur über eine begrenzte Menge. Durch die Einnahme von 3Action Creatine (Creapure®) wird der Vorrat in der Muskulatur aufgefüllt und erhöht, was zu einem leistungssteigernden Effekt führt. Dadurch können Sportler intensiver trainieren, mehr Muskelmasse aufbauen und die Muskelkraft steigern. Darüber hinaus kann Kreatin den Rehabilitationsprozess nach einer Sportverletzung fördern.

Wer profitiert davon?

Die Einnahme eines Kreatinpräparats kann bei explosiven Sportarten, Ausdauerbelastungen oder Sportarten, die intensive oder wiederholte explosive Bewegungen mit kurzen Ruhepausen erfordern, von Vorteil sein. Es eignet sich nicht nur für Fitnessfanatiker, sondern auch für Fußball, Basketball, Hockey, Schwimmen und Radfahren sowie Sprint. 3Action Creatine besteht zu 100 % aus Creapure®, der reinsten Kreatinform auf dem Markt. Da wir einen Teil davon über die Nahrung aufnehmen, eignet sich Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel hervorragend für Vegetarier und Veganer, bei denen die Kreatinspeicher in der Muskulatur oft nicht ausreichen.

Was sind mögliche Nachteile?

In vielen Fällen führt die Kreatineinnahme zu Flüssigkeitsansammlungen in der Muskulatur, was bei manchen Sportlern zu einer Gewichtszunahme führt. Es mag so aussehen, als würden Sie Muskelmasse aufbauen, aber in Wirklichkeit ist diese Gewichtszunahme auf Wasser zurückzuführen. Die Muskelmasse wirkt voller und kann weniger „trocken“ wirken. Etwas, das Fitnessbegeisterte und Bodybuilder berücksichtigen sollten. Diese zusätzliche Gewichtszunahme kann sich auch nachteilig auf bestimmte Sportarten auswirken, bei denen das Gewicht ein wichtiger Faktor ist. Denken Sie an eine Ausdaueranstrengung wie beispielsweise das Bergauffahren mit dem Fahrrad.

Abschluss

Kreatin hat viele Vorteile und ist im Gegensatz zu vielen Nahrungsergänzungsmitteln ein wirksames Nahrungsergänzungsmittel. Sportler können intensiver trainieren, mehr Muskelmasse aufbauen und die Muskelkraft steigern. Es kann den Rehabilitationsprozess nach einer Sportverletzung fördern. Bedenken Sie jedoch, dass eine Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen oft unvermeidbar ist.

Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren? Schauen Sie unbedingt auf unserer Website vorbei.

- Michaline Lon, Sportdiätassistentin -